Mensch Michael

Meine Familie ist für mich …
ein fester Halt. Meine Familie gibt mir Geborgenheit und ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Familie bedeutet für mich Tradition und Zukunft.

Freunde sind für mich …
… eine große Bereicherung in meinem Leben.
Freundschaften bedeuten für mich eine hohe Lebensqualität.

Die Pfalz ist für mich …
…meine Heimat. Hier habe ich das Licht der Welt erblickt, hier bin ich zur Schule gegangen,
hier habe ich studiert, hier habe ich geheiratet, hier sind meine Kinder geboren, hier leben meine Freunde.
Und auch wenn ich viel in der Welt unterwegs bin – hierher kehre ich immer wieder zurück, denn hier bin ich zu Hause.

Mit meinem Wahlkreis verbindet mich …
…. die Begegnung mit vielen Menschen auf den unterschiedlichsten Ebenen, sei es in den Vereinen,
bei den traditionellen Festen oder einfach auf der Straße.

Besonders wohl fühle ich mich …
…natürlich in meiner Geburtsstadt Speyer, aber auch in den Rheinauen,
in den vielen romantischen Weindörfern und im Pfälzer Wald mit seinen Pfälzerwald-Hütten.

Am Liebsten mag ich …
…mit dem von mir gegründeten Verein PalatinaKlassik Konzerte in der Pfalz zu veranstalten und
sich mit lieben Freunden bei einem guten Essen und guten Wein des Lebens freuen.

Meine Schwäche ist …
… meine Ungeduld, vor allem dann, wenn ich etwas voranbringen will. Und es fällt mir schwer, Nein zu sagen.

Meine Stärke ist …
… das Kümmern. Ich kann gut zuhören, gut analysieren und aufgrund meiner
Kommunikationsfähigkeit Widerstände überwinden und Dinge vorantreiben.

An den Menschen meiner Heimat schätze ich sehr …
… ihre ausgeprägte Pfälzer Lebensfreude.

Mit Genuss auf der Zunge zergehen lasse ich mir gerne …
…. Grumbeersupp mit Quetschekuche – ein Pfälzer Original.
Aber durchaus auch Spaghetti Bolognese, wenn der Sinn nach Italienisch steht.

Meine Heimat in drei Worten?
Ganz klar: Lebenslust, Kultur, Toleranz

So fing alles an

  • 1966 – 1970             Grundschulbesuch in Speyer
  • 1970 – 1979             Gymnasium am Kaiserdom in Speyer
  • 1979 – 1980             Bundeswehr
  • 1981 – 1984             Studium des Steuerrechts in Edenkoben (FHF)
  • 1984 – April 2019     Begleitung verschiedener Funktionen bei verschiedenen Finanzämtern zuletzt Abteilungsleiter beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Die Politik und ich

  • 1998                        Mitglied der CDU
  • 1999                        Mitglied im CDU-Kreisvorstand Speyer
  • 2000 – 2007             Schatzmeister des CDU-Kreisverbands Speyer
  • 2004 – 2007             Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Speyer-Nord
  • 2005                        Mitglied des Stadtrats Speyer
  • 2007                        Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Speyer
  • Mai 2019                  Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz

(M)Ein Landtag – viele Aufgaben

  • Tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (ordl. Mitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung (ordl. Mitglied)
  • Ausschuss für Europafragen und Eine Welt (stellv. Mitglied)
  • Ausschuss für Inneres, Sport und Landesplanung (Innenausschuss)
    (stellv. Mitglied)
  • Haushalts- und Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
  • Strafvollzugskommission (stellv. Mitglied)

Was sonst noch zählt

  • 1969 – 2010             Mitglied im Speyerer Domchor
  • 1974 – 2009             Mitglied im Vorstand des Speyerer Domchors
  • 1997 – 2009             Vorsitzender des Speyerer Domchors
  • 2001 – 2008             Schöffe
  • 2009 – 2014             Mitglied im Aufsichtsrat der GEWO Speyer GmbH
  • 2012                         Vorsitzender Förderkreis PalatinaKlassik e.V.
  • 2014                         Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Vorderpfalz